Teil 2 der Reise beginnt…

Auf und davon…. In wenigen Minuten starten wir zu unserem zweiten, etwas längerem Teil der Reise. Nächte Stationen: Eine Nacht Hanoi, Silvester in Bangkok, danach evtl nochmal Richtung Vietnam? Hier nochmal der Link zu unserer kompletten Reiseliste. https://maps.google.com/maps/ms?msa=0&msid=205369908080881190791.0004e1c62a152d21243b2&ie=UTF8&t=m&ll=7.013668,90&spn=127.997866,225&z=2&source=embed Wir sind gespannt, was uns alles erwartet. Kurzzeitig wollte uns die Berliner Weiterlesen…

Kenia ist…

…, wenn ein Schaf mit zusammengebunden Beinen auf dem Mopetgepäckträger transportiert wird. …, wenn die meisten Frauen (sehr schickes!) Kunsthaar tragen – das glänzende Schwarz ist meist gar nicht das echte Haar. … Müll überall: an Straßenrändern, Wegen, Feldern. Es gibt nämlich keine Mülleimer. …, wo Müll in Kuhlen in Weiterlesen…

Finale

… und bald ist der Spuk vorbei.   Seit ein paar Tagen sind wir nun in der absoluten Traumstrandszenerie. Dabei ist zwar die Authentizität der Menschen antiproportional zum Luxus gefallen, aber dafür muss man zugeben: Hier ist es wirklich schön. Pool, weitläufige Wiese, Palmen, weißer Sandstrand, Cocktails und ein schickes Weiterlesen…

Die Zeit rennt…

Bereits am 11. Dezember hat für Pappa und mich der zweite, touristische Teil unserer Keniareise begonnen. Nach dem authentischen kenianischen Alltagsleben, was wir in Maragoli erleben konnten, merkt man, was in Touri-Gebieten alles anders ist.   Eingeläutet wurde Teil zwei mit Mammas Ankunft. Im Regen und mit einer Std Verspätung Weiterlesen…

Der Eintrag zum Essen

Wie versprochen, wollte ich noch einige Zeilen dem kenianischen Essen widmen.   Da wir ja den Alltag von Akim „mitgelebt“ haben, durften und auch mussten wir uns ja komplett den kenianischen Essgewohnheiten unterwerfen.   Einige Fakten: – Die kenianische Küche ist nichts für Vegetarier: Fleisch, Fleisch und nochmals Fleisch steht Weiterlesen…

Alltag in Kenia

Nachdem wir nun schon eine Woche hier sind (obwohl es sich viel länger anfühlt, so viel haben wir erlebt), stellt sich bei uns langsam ein kleines bisschen Alltagsgefühl ein.  Nach unserem Hippo-Erlebnis heute morgen und dem angeschlossenen Mittagschlaf, sind wir mit unserem regelmäßigen Begleiter und Unterstützer Bonie durch das Dorf Weiterlesen…

Hippo Day

Heute sind wir extra früh aufgestanden, damit wir uns doch noch die Nilpferde anschauen konnten. In der Nacht gehen die Hippos nämlich an Land und fressen sich mit verschiedenen Gräsern den Magen voll. Erst in der Dämmerung gehen sie zurück in den Victoria See und sind dann noch in Ufernähe Weiterlesen…

Ein paar Gedanken zu Kenia

Wie erfährt man in Kenia von einem wichtigen, weltumspannenden Erergnis, noch bevor man wirklich aufgewacht ist? Die Kirchen schmeißen ihre Soundsysteme an und spielen eine Bandbreite zwischen modernem Pop und klassischem Gospel. Und Kirchen gibt es erstens eine Menge in der Gegend. Und Zweitens: wenn sie eines haben, dann gute Weiterlesen…