28.04. gegen 9:30: Auf geht’s Richtung Das Schloss und Globetrotter.

Auf der Liste: Erstmal gemütlich frühstücken, dann Globetrotter. Dort braucht Jojo noch einen Fleece-Pulli, evtl eine Zipp-Off Hose, ich eine zweite, schnelltrocknende Wanderhose; außerdem Wasseraufbereitungstabletten. Halten wir zwar für unnötig, steht aber auf der Liste. Also kaufen wir’s.

Danach in die Apotheke: Erkältungs- und Durchfallmittel, Elektrolytlösung. Den Rest haben wir schon.

Dann noch in die Drogerie: Shampoo, Duschbad, Deo – das Übliche halt. Außerdem Blasenpflaster, Frische- und Desinfektionstücher. Sonnencreme und Mückenspray haben wir auch schon – beides nach langwierigen Prozessen und komplexen Kriterien bewusst selektiert. 😂

14:00 Mittagspause bei Ikea – Köttbullar!

Danach machen wir noch einen Abstecher in den Baumarkt, um unser Bewässerungssystem auf dem Balkon nochmal zu erweitern. Unser Bambus braucht nämlich mehr Wasser.

Testlauf und Validierung ist dann für heute Abend geplant:

18:00 Zuhause fängt das große Packen an

Nach einem eher kurzen Versuch, meine letzten Arbeitsthemen noch fertig zu bekommen, entscheiden wir uns lieber für’s Packen.

Ich habe Gott sei Dank letztes WE schon eine Vorauswahl getroffen und muss nur noch aussortieren. 😀 Jojo fängt heute an. Aber bei Männern geht das ja irgendwie eh immer leichter. >Neid<

20:08 Erstes Problem:

Es passt zwar knapp alles bei mir rein. Aber die gemeinsamen Sachen liegen noch daneben. Außerdem wiegt mein Koffer nur 16 kg statt der möglichen 21 kg.

Nun stellt sich die Frage: Ultra quetschen, ggf nochmal Sachen rausschmeißen und mit dem relativ kleinen Koffer reisen? Oder lieber noch ein größeres Gepäck kaufen, damit wir auch die noch liegengeblieben Sachen wegbekommen und zB etwas Platz für Souvenirs haben…

20:24 Keine Entscheidung bzgl. des Koffers…

… wir machen statt dessen lieber erstmal Abendbrot. Morgen ist ja auch noch ein Tag. 😅

Kategorien: Z-Lateinamerika 2018

1 Kommentar

Andreas · April 28, 2018 um 8:16 pm

Erkenntnisse: Meistens nimmt man Zuviel mit und die Hälfte fehlt ;-).

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.